GDPR-Datenschutzerklärung für die Verarbeitung personenbezogener Daten
und Cookies
Diese Datenschutzrichtlinie enthält Informationen über den Umgang mit Ihren Daten. Die Daten werden im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG vom 27. April 2016 (DSGVO) erhoben, genutzt und verarbeitet.
I. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verwalter der personenbezogenen Daten ist GlobalBid Dawid Krupa mit Sitz in Dąbrowa Tarnowska, Oleśnicka 3, 33-200 Dąbrowa Tarnowska, NIP: PL8711687656, Regon: 121216692, E-Mail Adresse: info@globalbid.pl
In Angelegenheiten, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betreffen, können Sie sich an die oben genannte E-Mail-Adresse wenden.
II. Zweck, Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden verarbeitet, um die GlobalBid-Dienste gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erbringen, d. h. das Durchsuchen und Einstellen von Artikeln zum Verkauf sowie das Versteigern von Artikeln*. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung, wenn das Konto von einer Privatperson oder einem Einzelunternehmen erstellt wurde. Wenn das Konto als Vertreter einer Organisation (z. B. einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung) eingerichtet wird, ist die Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten für folgende Zwecke verarbeitet:
- die Zulassung zu Auktionen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung;
- Ermöglichung der Nutzung der Dienste für die Bewertung und den Verkauf von Artikeln über die GlobalBid-Website – gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung;
- Prüfung von Ansprüchen im Zusammenhang mit Gewährleistung und Garantie – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b-c der DSGVO;
- Ermittlung und Verfolgung von Ansprüchen des Verwalters im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung der vertraglichen Verpflichtungen durch den Nutzer oder Abwehr von Ansprüchen gegenüber dem Verwalter vor Vollstreckungsbehörden, gerichtlichen Instanzen sowie in Verwaltungsverfahren – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO
- Gewährleistung der Sicherheit einer vom Verwalter durchgeführten Auktion – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO,
- Erhalt von Informationen über die vom Verwalter durchgeführten Versteigerungen und Veranstaltungen – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung,
- Statistiken – Datenanalyse und Profilerstellung zum Zwecke der Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen des Administrators – auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO,
- Ermöglichung der Erfüllung der Verpflichtungen von GlobalBid gemäß den geltenden Steuer- und Buchhaltungsvorschriften – die Rechtsgrundlage für die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO sowie das polnische Steuerrecht,
- Verteidigung gegen und Verfolgung von Ansprüchen – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f,
- Verbesserung der Qualität des Dienstes, Analyse der Nutzung des GlobalBid-Dienstes durch die Nutzer und Gewährleistung der Sicherheit der Daten innerhalb des GlobalBid-Dienstes, einschließlich, aber nicht beschränkt auf sicherheitsrelevante Daten, die in Cookies enthalten sind. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f,
Zu den Kategorien personenbezogener Daten gehören unter anderem Name (Vor- und Nachname), Wohnsitz/Firmensitz, inländische Steuer-ID (NIP), europäische Steuer-ID (EU-NIP), E-Mail-Adresse. Die Nutzer haben das Recht, die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen; die Nichtübermittlung der erforderlichen Daten führt jedoch dazu, dass die GlobalBid-Dienste nicht zugänglich sind;
III. Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten können an Einrichtungen weitergegeben werden, die der Verwalter zum Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragt hat, d.h.: Lieferanten, Dienstleister und Partner, mit denen GlobalBid in dem Maße zusammenarbeitet, wie es für die Erbringung von Dienstleistungen für Kunden, die Pflege von Geschäftskontakten, die Durchführung von Marketingaktivitäten und die Abwicklung der eigenen Tätigkeit erforderlich ist, u.a. im Falle der Erstellung von Anzeigen für Kunden gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, externe Einrichtungen, wie z.B: Grupa Dekra Polska Sp. z o.o. mit Sitz in Ulica Konstruktorska 12A, 02-673 Warschau, DEKRA Certification Sp. z o.o. mit Sitz in Ulica Legnicka 48H, 54-202 Wroclaw.
Ihre Daten werden nicht an ein Drittland oder internationale Organisationen übermittelt.
IV. Dauer der Datenverarbeitung
Je nach Zweck der Datenverarbeitung werden Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des berechtigten Interesses des Verwalters, den Zeitraum der Erfüllung von Verpflichtungen, den Zeitpunkt der Verjährung von Ansprüchen aus den einschlägigen Vorschriften, den Zeitpunkt der Aufrechterhaltung des eingelegten Widerspruchs oder den Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung gespeichert.
Ungeachtet dessen werden Ihre Daten so lange verarbeitet, wie es die steuer- und buchhaltungsrechtlichen Vorschriften erfordern.
V. Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren Daten und das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Widerspruch (wenn die Grundlage für die Verarbeitung das berechtigte Interesse des Verwalters ist), das Recht auf Widerruf der Einwilligung (wenn die Grundlage für die Verarbeitung die Einwilligung ist) jederzeit wi
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)